Skip to main content

Archives

Keine Archive zum Anzeigen.

Categories

  • Keine Kategorien

Klappläden

Traditionelle Elemente wurden neu interpretiert und in die moderne Gestaltung eingebunden

Giebelfassade

Mit rund 1.500 Biberschwanzziegeln in verschiedenen Rottönen.

flexibler Grundriss

Das Haus kann später in 2 – 3 separate Wohneinheiten  unterteilt werden. Je nach Bedarf.

Abbruch & Neubau Bauernhaus

2013 | Owingen
Neubau

Wohnungsbau in zirkulärer Bauweise und Bestandssanierung
Beim Projekt Altes Linzgauhaus wurde ein bestehendes Wohnhaus für eine junge Familie neu aufgebaut und dabei nachhaltig mit dem Bestand gearbeitet. Die ursprüngliche Dachfläche wurde aufgenommen und in das neue Konzept integriert. Ein flexibler Grundriss ermöglicht es, das Haus später in 2–3 separate Wohneinheiten zu unterteilen – je nach Bedarf. Traditionelle Elemente wie Klappläden wurden neu interpretiert und in die moderne Gestaltung eingebunden. Ein besonderes Highlight ist die Giebelfassade: Mit rund 1.500 Biberschwanzziegeln in verschiedenen Rottönen hat der Bauherr selbst einen individuellen Verlegeplan umgesetzt, inspiriert von der Form eines aufgeplusterten Rotkehlchens. So entsteht eine einzigartige Verbindung von Tradition, Handwerk und nachhaltigem Bauen.